Advent der Hoffnung. Während der letzten Licht der Hoffnung-Aktion in Offenburg musste unsere Gruppe entsetzt feststellen, dass es dem hiesigen Kältehaus von den Zuständen abgesehen auch noch an elementaren Dingen mangelt. Nicht einmal Warmwasser oder eine funktionierende Heizung gibt es dort. Nur ein alter Wasserkocher und eine Mikrowelle tun noch ihren Dienst und die Schlafplätze sind teilweise auf dem kalten Boden. Deshalb führen wir, Sanne, Peter, Heike, Daggi sowie unser Neumitglied Björn, dort am Sonntag, den 1. Dezember, eine Sonderaktion durch.

Vorab besorgen wir noch kleine Mahlzeiten, welche sich in der Mikrowelle oder mit dem Wasserkocher zubereiten lassen. Dank großzügiger privater Geldspenden zweier Mitglieder kommen außerdem noch Tee, Kaffee, Müsli, Zucker, Milch, Kaffeesahne, Brot und Belag, Eier, Salz, Konserven, Tassensuppen, Hundefutter und Toilettenpapier hinzu, die in dankbare Hände übergeben werden können. Neben den Lebensmitteln verteilen wir dann auch noch Haushaltsartikel wie Wasserkocher, Geschirr, Besteck, Putzmittel, Eimer, Waschschüsseln, Staubsauger, Handtücher, Hygieneartikel, Desinfektionstücher, sieben Isomatten, drei Schlafsäcke, Decken, warme Kleidung sowie Verbandsmaterial. So können wir allen Anwesenden im Kälteschutzhaus eine große vorweihnachtliche Freude bereiten.

Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.