Es ist schon etwas her, dass wir mit dem B.O.S.C. in Bayern im Allgemeinen und München im Speziellen unterwegs waren, um dort das Licht der Hoffnung unter die Bedürftigen zu tragen. Umso dringender ist es an der Zeit, dass sich Andrea, Diana und ich, Pascal, am Münchner Hauptbahnhof an einem unwirtlichen Novembersonntag treffen, um diesen Umstand zu ändern.
Nach kurzer Absprache und dem Verpacken von Lebensmitteln, Tierfutter, heißem Wasser, Hygieneartikeln und einer beachtlichen Menge an Kleidung ziehen wir gegen Mittag mit einem überfüllten Bollerwagen los. Schon nach ein paar Minuten treffen wir auf die ersten Bedürftigen, die wir mit Nahrung und Kleidung versorgen können. Überrascht stellen wir fest, dass für einen Sonntag viel los ist in der bayrischen Landeshauptstadt. Dies führt aber auch dazu, dass sich unser Bollerwagen schnell leert.
Und was wir sehen, ist in der Tat alles andere als berauschend. Vier Männer, die sich in einer Seitenstraße aneinander kauern müssen, um der Kälte zu trotzen, sind nur ein Beispiel von vielen, die wir an diesem Nachmittag zu Gesicht bekommen. Nach gut drei Stunden sind von unserem einst aus allen Nähten platzenden Bollerwagen nur noch etwas Zahnpasta, fünf Mützen und Hundefutter übrig.
Am Ende der Runde, auf der wir großer Dankbarkeit seitens der Bedürftigen begegnet sind, steht die Erkenntnis, dass diese Aktion ein voller Erfolg ist und unbedingt zeitnah wiederholt werden muss.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.