Es ist soweit: An einem Samstagmittag im Januar starten Maxi, Chris und ich, Guido, eine Licht der Hoffnung Aktion in Leipzig. Da wir alle in derselben Straße wohnen, können wir uns bereits lange im Vorfeld über ganz kurze Wege immer wieder absprechen und planen, was wir alles mitnehmen möchten, und haben hier und da auch schon etwas beiseitegelegt. Nun ist es so weit und wir beladen das Auto mit vielfältigen Gaben und heißem Wasser für die Terrinen.

Eigentlich sind heute 6°C und Sonne angesagt. Stattdessen starten wir bei -1°C und Nebel. Der angepeilte Parkplatz ist bereits vollständig belegt, sodass wir ausweichen müssen. Am neuen Standort können wir mit unserer Aktion sofort beginnen, denn gleich nebenan hat sich eine junge Frau niedergelassen und sich, so gut es eben geht, auf der Straße eingerichtet. Sie möchte zwar nicht allzu viel von uns annehmen, aber wir können ein gutes Gespräch führen. Dabei stellen wir fest, dass wir ihre Frage, wo sie wohl einmal duschen gehen könnte, nicht beantworten können. Wir werden uns informieren und ihr Bescheid geben. Wir drehen weiter unsere altbekannte Runde, und auch wenn es am Anfang so scheint, als wären heute nicht viele Bedürftige zu finden, sind es am Ende dann doch 30-35 Menschen, denen wir etwas Gutes tun können. Wie so oft gibt es auch diesmal Situationen oder Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Zum Beispiel der Rollstuhlfahrer am Bahnhof, der seine Hose vergessen hat und deshalb am Unterkörper nur Boxershorts trägt. Ihn können wir mit einer passenden Hose ausstatten.

Besonders freuen wir uns über die vielen Menschen, die sich bei uns herzlich bedanken, und auch über die Passanten, die mit uns ins Gespräch kommen, weil sie wissen wollen, wer wir sind und warum wir das machen. Ein besonderes Dankeschön an den jungen Mann, der seine Pommes nicht schafft und zu uns kommt, als wir gerade zwei junge Männer versorgen und fragt, ob sie den Rest haben möchten.

Wenn auch Du Lust hast eine solche Aktion zu unterstützen oder gar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.