Weihnachtliches Flair macht den Bahnhofsvorplatz in Wuppertal Ende November freundlich und hell. Freundlich tritt hier auch die Polizei auf, die mit einem Lächeln auf uns zu geht und uns auf eine ihr bekannten Stelle aufmerksam macht, wo Hilfe ebenfalls bitter nötig ist. Von solchen Polizeikräften können sich einige andere definitiv eine Scheibe abschneiden. Kaum sind wir, René, Nico, Henning, Tom Micha, Manu, Michael und Christine, bereit, können wir bereits die ersten Bedürftigen versorgen und gute Gespräche führen. Auch die vierbeinige Begleitung eines Anwesenden kommt nicht zu kurz.
Im Anschluss suchen wir den Szenetreff auf und geben auch hier Sachen heraus. Dieses Leuchten in den Augen, die Onkelz-Zitate und die Aussage: „Das ist ja wie Weihnachten!“, als Schals und ein paar Memento-Hoodies verteilt werden, lassen uns die kalten Temperaturen vergessen. Gerade diese kleinen Szenen ermöglichen immer wieder großartige Gespräche und machen auch Spaß. In den Großstädten findet man seine Stammkundschaft vor, hier aber hat man mit gefühlt jedem tolle Gespräche, gepaart mit einer unheimlichen Dankbarkeit.
Eine geflüchtete Frau aus der Ukraine spricht kein Deutsch, und so unterhält sich Tom Micha mit ihr auf Englisch. Sie hat keine Kleidung zum Wechseln. Tom Micha stattet sie großzügig mit Kleidung aus, und sie ist sehr dankbar. Gerne werden auch Kaffee und eine heiße Suppe angenommen. Die Frau informiert sich über den Club und die Band, die sie nicht kennt. Da Tom Micha die kyrillische Schrift beherrscht, kann er auf der Tastatur ihres Handys beide Facebook-Seiten aufrufen. Die Frau ist sehr glücklich über die umfangreichen Infos und die Versorgung. Ohnehin bemerken wir bei bei allen bedürftigen Menschen, wie gut ihnen die Versorgung mit warmen Terrinen und Getränken tut und wie wichtig die Ausgabe von Mützen, Handschuhen, Socken und Second-Hand-Ware ist. Alle drei Bollerwagen sind nach etwas über einer Stunde nahezu geleert und wir treten die Heimreise an.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.