„die Böhsen Onkelz reichen euch die Hand“ Nachdem ich, Manu, morgens reihenweise Bauchtaschen befüllt und dann alles ins Auto geladen habe, geht die Reise Richtung Essen los, denn heute können wir nach intensiver Planung und Vorbereitung im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsspendenaktion neben 20 gut ausgestatteten Rucksäcken noch 14 prall gefüllte Bauchtaschen mit jeweils einem Wunschgutschein und allerlei Dingen fürs alltägliche (Über-) Leben sowie 11 weitere Wunschgutscheine zur Herausgabe nach Bedarf übergeben. Gespendet wurden die Gutscheine von unseren Mitgliedern und den Patenonkelz, der B.O.S.C. hat die Kosten für die Rucksäcke und deren Ausstattung übernommen. Auch die Bauchtaschen wurden auf Kosten des B.O.S.C. befüllt.
Pünktlich um 12:50 Uhr treffe ich mich mit Heiko und Chris am Raum58. Nach einer herzlichen Begrüßung laden wir mit Hilfe der Mitarbeitenden vor Ort alles aus dem Auto. Die Freude über unsere Spende ist riesig, was wiederum uns sehr erfreut und uns zeigt, dass es die Mühe immer wieder Wert ist. Nach dem obligatorischen Übergabebild wird uns allen noch einmal die komplette Einrichtung gezeigt, da Heiko diese noch nicht kennt. Danach unterhalten wir uns noch über das ein oder andere, wie zum Beispiel, dass die Einrichtung über Weihnachten meist komplett überlaufen ist. Auch über die Straßenkinderkonferenz, die selbigen eine Stimme verleiht und der die zuständigen Behörden zuhören müssen, was ich sehr gut und auch interessant finde. Ein weiteres Thema ist die vor Kurzem eröffnete Notschlafstelle in Bielefeld. Sebastian ist sehr erfreut zu hören, dass es diese jetzt gibt, da die Bielefelder bereits beim Raum58 vor Ort waren, um sich deren Konzept anzuschauen. Alles in allem sind es wieder einmal sehr interessante Gespräche, die uns immer wieder einen Einblick in die Arbeit der Notschlafstelle geben.
Zu guter Letzt ist es noch schön zu hören, dass ein junger Erwachsener, der bei unseren letzten Besuchen auch immer anwesend war, jetzt nicht nur eine eigene Wohnung und eine Freundin hat, sondern auch regelmäßig wieder die Schulbank drückt. Das sind Nachrichten, die Mut machen und zeigen, wie wichtig es ist, bei jedem Kind und jedem Jugendlichen dranzubleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben. In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächsten Aktionen für und mit dem Raum58.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.